Rentenfaktor-Check 2025
Zahlen & Daten rund um den Rentenfaktor
Wie hoch sind Rentenfaktoren 2025? Was ist aktuell ein guter Rentenfaktor und welche Auswirkung hat die Erhöhung des Garantiezinses auf die Faktoren im Vergleich zum letzten Jahr?
Mit unserem Rentenfaktor-Check hast du alle wichtigen Daten zum Umrechnungsfaktor für die Altersvorsorge für das Jahr 2025 auf einen Blick.
Was erwartet dich im Rentenfaktor-Check 2025?
In unserer aktuellen Analyse zum Rentenfaktor 2025 haben wir Daten zu den garantierten und aktuellen Rentenfaktoren sowie zur Treuhänderklausel ermittelt.
Die Daten sollen dabei helfen einzuschätzen, ob Rentenfaktoren in vorliegenden Verträgen bzw. Angeboten eher hoch oder eher niedrig im Marktvergleich sind.
Zur Analyse der Daten haben wir für verschiedene Variablen Berechnungen erstellt und deren Ergebnisse ausgewertet und verglichen. Die daraus resultierenden Ergebnisse und Erkenntnisse findest du auf dieser Seite.
Wenn du noch einmal grundsätzliche Infos zum Thema benötigts, findest du diese in unserem Ratgeber zum Rentenfaktor.
Konkret erwarten dich Daten zu den folgenden Fragestellungen:
- Wie hoch ist der aktuelle Rentenfaktor?
- Wie hoch ist der garantierte Rentenfaktor?
- Wie haben sich die Rentenfaktoren im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
- Wer verzichtet auf die Treuhänderklausel?
Wie wurden die Daten erhoben?
Die Daten für die Analyse der Rentenfaktoren stammt aus unserem Nettopolicen Test 2025. Hierbei wurden Rentenversicherungen von 11 verschiedenen Anbietern auf folgender Grundlage analysiert:
- Monatlicher Beitrag von 100€ (bei der MyLife wurde mit 150€ gerechnet, da dies der Mindestbeitrag ist)
- Rentengarantiezeit 10 Jahre
- Fondsgebundener Tarif ohne Garantien
- Endalter 67
- Vertragslaufzeiten: 40, 35, 30, 25, 20 und 15 Jahre
- Nettopolicen
Konkret handelt es sich dabei um folgende Anbieter:
- Alte Leipziger
- Condor
- Continentale
- Die Bayerische
- ERGO
- LV 1871
- Münchener Verein
- MyLife
- PrismaLife
- Swiss Life
- Volkswohl Bund
Wie hoch ist der Rentenfaktor 2025?
Da die Höhe des Rentenfaktors abhängig von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel Vertragslaufzeit und Zeitpunkt des Renteneintritts ist, gibt es nicht den einen Rentenfaktor.
Um sich jedoch trotzdem ein Bild machen zu können, wie hoch Rentenfaktoren aktuell sind, haben wir die Werte für verschiedene Szenarien ermittelt und in der folgenden Tabelle aufbereitet.
Die Werte sind ermittelt für die Laufzeiten 40, 35, 30, 25, 20 und 15 Jahre (Endalter war jeweils 67).
In der Tabelle ausgewiesen findest du den höchsten aktuellen Rentenfaktor, durchschnittlichen aktuellen Rentenfaktor, den höchsten garantierten Rentenfaktor und den durchschnittlichen garantierten Rentenfaktor für die jeweiligen Laufzeiten.
Laufzeit | Höchster aktueller | Durchschnitt aktueller | Höchster garantierter | Durchschnitt garantierter |
---|---|---|---|---|
40 Jahre | 29,47 | 27,27 | 27,31 | 24,33 |
35 Jahre | 30,06 | 27,79 | 27,85 | 24,83 |
30 Jahre | 30,69 | 28,41 | 28,42 | 25,37 |
25 Jahre | 31,35 | 29,03 | 29,02 | 25,93 |
20 Jahre | 32,06 | 29,69 | 29,67 | 26,54 |
15 Jahre | 32,81 | 30,40 | 30,36 | 27,18 |
Im weiteren Verlauf der Analyseseite findest du alle Daten nach den jeweiligen Laufzeiten im Detail aufgeschlüsselt.
Der aktuelle Rentenfaktor 2025
Hier findest du die Werte aller Laufzeiten der analysierten Versicherungen rund um den aktuellen Rentenfaktor.
Der Durchschnitt des aktuellen Rentenfaktors für eine 40-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 27,27€. Dabei liegt der niedrigste Wert 21,41€ und der höchste Wert bei 29,47€.

Der Durchschnitt des aktuellen Rentenfaktors für eine 35-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 27,79€. Dabei liegt der niedrigste Wert 21,83€ und der höchste Wert bei 30,06€.

Der Durchschnitt des aktuellen Rentenfaktors für eine 30-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 28,41€. Dabei liegt der niedrigste Wert 22,28€ und der höchste Wert bei 30,69€.

Der Durchschnitt des aktuellen Rentenfaktors für eine 25-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 29,03€. Dabei liegt der niedrigste Wert 22,76€ und der höchste Wert bei 31,35€.

Der Durchschnitt des aktuellen Rentenfaktors für eine 20-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 29,69€. Dabei liegt der niedrigste Wert 23,27€ und der höchste Wert bei 32,06€.

Der Durchschnitt des aktuellen Rentenfaktors für eine 15-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 30,40€. Dabei liegt der niedrigste Wert 23,81€ und der höchste Wert bei 32,81€.
Der garantierte Rentenfaktor 2025
Hier findest du die Werte aller Laufzeiten der analysierten Versicherungen rund um den garantierten Rentenfaktor.

Der Durchschnitt des garantierten Rentenfaktors für eine 40-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 24,33€. Dabei liegt der niedrigste Wert 17,72€ und der höchste Wert bei 27,31€.

Der Durchschnitt des garantierten Rentenfaktors für eine 35-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 24,83€. Dabei liegt der niedrigste Wert 18,13€ und der höchste Wert bei 27,85€.

Der Durchschnitt des garantierten Rentenfaktors für eine 30-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 25,37€. Dabei liegt der niedrigste Wert 18,56€ und der höchste Wert bei 28,42€.

Der Durchschnitt des garantierten Rentenfaktors für eine 25-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 25,93€. Dabei liegt der niedrigste Wert 19,02€ und der höchste Wert bei 29,02€.

Der Durchschnitt des garantierten Rentenfaktors für eine 20-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 26,54€. Dabei liegt der niedrigste Wert 19,51€ und der höchste Wert bei 29,67€.

Der Durchschnitt des garantierten Rentenfaktors für eine 15-jährige Vertragslaufzeit liegt bei 27,18€. Dabei liegt der niedrigste Wert 20,03€ und der höchste Wert bei 30,36€.
Entwicklung Rentenfaktoren
Neben den aktuellen Werten haben wir uns auch die Entwicklung zum Vorjahr angeschaut. Berechnet wurde die Werte auf einer 37-jährigen Laufzeit und einem Endalter von 67.*

Beim aktuellen Rentenfaktor lag im Jahr 2024 der niedrigste Rentenfaktor bei 21,92€ in 2025 bei 21,92€. Der höchste Wert 2024 lag bei 26,07€, während 2025 der höchste Wert bei 29,82€ lag.
Der Durchschnitt im Jahr 2024 bei 25,11€ lag, während er 2025 bei 27,57€ lag.

Beim garantierten Rentenfaktor lag im Jahr 2024 der niedrigste Rentenfaktor bei 18,05€ in 2025 bei 17,96€. Der höchste Wert 2024 lag bei 25,38€, während 2025 der höchste Wert bei 27,63€ lag. Der Durchschnitt im Jahr 2024 lag bei 22,20€, während er 2025 bei 24,59€ lag.
Der Durchschnittswert ist sowohl für den garantierten als auch den aktuellen Rentenfaktor von 2024 auf 2025 gestiegen. Man sieht hier klar die positiven Auswirkungen des erhöhten Grantiezinses auf die Rentenfaktoren.
Auch in der Einzelbetrachtung sind mit wenigen Ausnahmen sowohl die garantierten als auch die aktuellen Rentenfaktoren bei allen Anbietern gestiegen.
* Die Werte der Swiss Life sind hier nicht berücksichtigt, da wir die Daten für das letzte Jahr nicht erfasst haben.
Treuhänderklausel
Neben den Werten für die jeweiligen Rentenfaktoren haben wir uns im Rahmen der Analyse auch das Thema Treuhänderklausel angeschaut.
Die sogenannte Treuhänderklausel (§163 VVG) ermöglicht den Versicherungen, den garantierten Rentenfaktor anzupassen, falls die finanzielle Situation des Versicherers dies erforderlich macht. Die Anpassung darf jedoch nur stattfinden, wenn ein unabhängiger Treuhänder zustimmt.
Die Versicherung hat die Anpassungsmöglichkeit nicht, wenn Sie die Option im Bedingungswerk ausschließt.
Zum Zeitpunkt unserer Analyse gab es keinen Anbieter, der im Bedingungswerk explizit auf die Anwendung der Treuhänderklausel (§163 VVG) verzichtet.
Versicherung | Treuhänderklausel |
---|---|
Alte Leipziger | Nein |
Condor | Nein |
Continentale | Nein |
Die Bayerische | Nein |
ERGO | Nein |
LV 1871 | Nein |
Münchener Verein | Nein |
MyLife | Nein |
PrismaLife | Nein |
Swiss Life | Nein |
Volkswohl Bund | Nein |
Zum Autor
