Finanzberatung für Ärzte
Wir ❤ Finanzen! FragFina berät Ärzte ganzheitlich und Objektiv zu allen Finanzfragen
Finanzberatung ist essentiell um seine wirtschaftlichen Ziele und Wünsche im Leben zu erreichen. Doch gerade als Ärztin oder Arzt gibt es noch einmal ganz besondere Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Aus diesem Grund bieten wir eine Finanzberatung speziell für Ärzte an.
In unserer Beratung verfolgen wir einen ganzheitlichen und transparenten Ansatz. Wir beraten nach objektiven, nachprüfbaren und wissenschaftlichen Kriterien.
FragFina erklärt in 60 Sekunden
Produktunabhängig
Unsere Berater sind frei in der Produktauswahl. Auf alle Produkte, die frei am Markt verfügbar sind, kannzurückgegriffen werden.
Objektiv
Objektivität sollte die Grundlage einer jeden Beratung sein. Deshalb bedienen wir uns bei externen Kriterien wie der Finanznorm (DIN Norm 77230)
Transparent
Transparenz ist Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Alle unsere Empfehlungen sollen für Sie nachvollziehbar und nachprüfbar sein.
Dafür steht unsere Finanzberatung für Ärzte
Objektive Finanzberatung für Ärzte
Unsere Finanzberatung ist genau auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Ärzten zugeschnitten. Neben den allgemeinen alltäglichen Fragestellungen sind das insbesondere die Themen Berufshaftpflicht, Praxisfinanzierung und Altersvorsorge im Versorgungswerk.
Alle unsere Berater sind frei in der Produktauswahl und können auf alles zurückgreifen, was am frei am Markt verfügbar ist. So können Sie sicher sein, dass wir die Produkte finden, die am besten zu Ihrer Situation passen.
Des Weiteren greifen unsere Berater bei der Analyse und Produktauswahl auf externe, wissenschaftliche und nachprüfbare Kriterien zurück.
Provision oder Honorar? Wie wir uns vergüten und welche Auswahlmöglichkeiten Sie haben, erfahren Sie im Verlauf dieser Seite.
Beratung nach Norm
Um die Beratung objektiv gestalten zu können ist es wichtig auf externe und wissenschaftlich geprüfte Kriterien zurückzugreifen. In der Analyse der aktuellen Finanzsituation gewährleisten wir dies mit der Finanznorm (DIN Norm 77230).
Durch die DIN Norm 77230 können wir Ihre Situation objektiv analysieren, vergleichbar mit dem großen Blutbild beim Arzt. Die Analyse nach der DIN Norm 77230 basiert auf wissenschaftlichen Kriterien. Sie gibt, basierend auf Ihren Zielen und Wünschen, Empfehlungen für die optimale Verteilung Ihrer Liquidität.
Beratung durch Spezialisten
Unserer Erfahrung nach kommen die besten Beratungsergebnisse zustande, wenn Ärzte von Beratern beraten werden, die sich auf dieses komplexe Thema spezialisiert haben.
Deshalb ist dieser Ansatz bei uns gelebte Praxis. Unsere Finanzberater haben jahrelange Erfahrung in der Beratung von Medizinern und sind für diese Themen spezialisiert und ausgebildet.
Unsere Beratungsschwerpunkte
Dazu gehört eine ausführliche Ist- Analyse um zu schauen welche Ansprüche Sie bereits erworben haben und wie hoch die Rentenlücke aktuell ist. Des Weiteren erhalten Sie eine Altersvorsorgemodellrechnung, um auf einen Blick zu sehen, was noch notwendig ist, um im Alter sorgenfrei leben zu können, sowie Empfehlungen wie man die Lücke schließen kann.
Einen ersten Überblick über Ihren Rentensituation können Sie sich mit unserem Altersvorsorge-Rechner verschaffen.
In der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten Sie von uns, ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept. Sowie zu dem Konzept passende Produktvorschläge auf Grundlage von externen Kriterien. Besonderen Fokus legen wir bei der Produktauswahl auf die Themen, die speziell die Berufsgruppe der Ärzte betreffen.
Des Weiteren unterstützen wir Sie bei der Beantragung und bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen.
Dazu gehören unter anderem die gesetzliche sowie die private Krankenversicherung. Was sind die Vorteile, was sind die Nachteile, welche Versicherungsart ist die Richtige für Sie und welche Absicherungen gibt es speziell für Mediziner.
Des Weiteren beraten wir Sie zu den verschiedenen Krankenzusatzversicherungen, wie beispielsweise der Zahnzusatzversicherung, dem stationären Zusatz oder der Pflegeversicherung.
Erfahrungsgemäß können die wenigsten diese Dinge aus Ihrem Privatvermögen finanzieren. Aus diesem Grund muss man auf eine individuelle Finanzierung zurückgreifen.
Wir beraten Sie bei diesem komplexen Thema umfassend und erarbeiten mit Ihnen ein individuelles Konzept zur bestmöglichen Umsetzung Ihrer Praxisfinanzierung. Dies umfasst unter anderem Dingen wie die Wahl des richtigen Darlehens, zinsgünstige Fördermittel und Rentabilitätsbetrachtungen.
Aus diesem Grund beraten wir Sie unabhängig und ganzheitlich zu diesem Thema. Dazu gehören Dinge wie die konzeptionell sinnvolle Gestaltung einer Absicherung und passgenaue Produktvorschläge.
Wir analysieren welcher Vertrag für Sie der Richtige ist, damit Sie sich um den Ernstfall keine Sorgen machen müssen.
So funktioniert's
Was kostet eine Finanzberatung für Ärzte?
In der Finanzberatung spielen die Kosten eine wesentliche Rolle. Deshalb möchten wir Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Abrechnungsmodelle geben.
Es gibt grundsätzlich zwei Hauptmodelle in der Finanzberatung und Vertragsvermittlung: Die provisionsbasierte Beratung und die Honorarberatung bzw. Honorarvermittlung.
Bei der provisionsbasierten Beratung entstehen Kosten nur, wenn ein Vertrag zustande kommt. Diese Kosten sind in den Beitragssummen eingerechnet und werden von der Versicherungsgesellschaft an den Berater gezahlt, nicht direkt vom Kunden.
Die zweite Variante ist die Honorarberatung bzw. eine Honorarvermittlung. Hier wird, besonders im Fall von Nettopolicen (Verträge ohne eingerechnete Provisionen), ein Vermittlungshonorar fällig, das direkt vom Kunden an den Berater gezahlt wird.
Was bietet unser Haus an? Provisionsbasierte Modelle oder Honorarvermittlung?
Die Antwort variiert je nach Ihren Präferenzen. Sie können sich für eine provisionsbasierte Beratung entscheiden, bei der sogenannte Bruttopolicen vermittelt werden, die Provisionen enthalten. Alternativ können Sie Nettopolicen wählen, bei denen wir auf Basis eines Vermittlungshonorars arbeiten, ohne dass Provisionen anfallen. In diesem Fall erfolgt die Zahlung direkt von Ihnen an den Berater und nicht über die Versicherung.
Im Folgenden finden Sie dazu einige Beispiele:
- Die aktuelle Einkommenssituation wird erfasst
- Bestehende Verträge sowie Leistungen aus dem Versorgungswerken werden ermittelt
- Ausfertigen einer umfangreichen Altersvorsorge Analyse
- Empfehlungen und Konzept zur Schließung der Altersvorsorgelücke
- Vermittlung einer entsprechenden Nettopolice
- Vermittlung von Grundlagenwissen über Kapitalanlagen, Finanzmärkte und deren Funktionsweise
- Vermittlung von Grundlagenwissen zur Erstellung eines eigenen Depots
- Ermittlung des persönlichen Risikoprofils
- Erarbeitung eines Anlagekonzepts auf Grundlage des persönlichen Risikoprofils
- Erstellung einer Risikovoranfrage
- Marktanalyse und Vergleich von möglichen Produkten auf Grundlage des Ergebnisses der Risikovoranfrage
- Vermittlung einer entsprechenden Nettopolice
Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen während des kostenfreien Kennenlerngesprächs, welche Kosten Sie im Rahmen Ihrer individuellen Anfrage erwarten können.
Hier gibt es weitere Informationen rund um die Kosten bei einer Finanzberatung.
Wo findet eine Finanzberatung für Ärzte statt?
Unsere Finanzberatung für Ärzte findet üblicherweise online statt. Das bedeutet, dass Sie sich von Ihrem Finanzberater bequem von zu Hause aus beraten lassen können.
In der Regel nutzen wir dafür Microsoft Teams als Plattform.
Wenn Sie Eine Vor-Ort-Beratung wünschen, dann versuchen wir das, im Rahmen unserer Möglichkeiten, selbstverständlich auch zu ermöglichen.
- Unsere Berater haben verschiedene akademische Hintergründe von BWLern über Juristen zu Ingenieuren ist alles vertreten.
- Darüber hinaus hat jede Berater die IHK Ausbildung als Versicherungsfachmann §34d GewO absolviert sowie zahlreiche interne Schulungen und Workshops besucht.
- Unsere Berater sind DEFINO Zertifiziert. Das heißt unsere Berater können Sie auf Grundlage der deutschen Finanznorm DIN Norm 77230 beraten.
- Im Bereich der Geldanlage hat jeder Berater die IHK Ausbildung als Finanzanlagefachmann nach 34f GewO absolviert. In der Abwicklung nutzen unsere Berater ein professionelles Haftungsdach gemäß §32 KWG um Ihnen alle Möglichkeiten in der Geldanlage anbieten zu können.
Transparenzhinweis
Im Rahmen unseres Transparenzhinweises möchten wir Sie auf einige wichtige Punkte aufmerksam machen. Nicht alle Dienstleistungen können wir direkt bei uns anbieten, sei es aufgrund begrenzter Kapazitäten oder fehlender Spezialkenntnisse in bestimmten Bereichen. In solchen Fällen greifen wir auf unser bewährtes externes Expertennetzwerk zurück.
Alle Beraterinnen und Berater in diesem Netzwerk sind von uns sorgfältig geprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards. Oft besteht mit diesen Experten bereits eine langjährige und erfolgreiche Geschäftsbeziehung.
Sollte eine Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk für Ihre Anforderungen notwendig sein, werden Sie rechtzeitig darüber informiert. Selbstverständlich nehmen wir dabei alle datenschutzrelevanten Aspekte vollumfänglich in Acht.
Einer unserer primären Partner in diesem Zusammenhang ist die Finum.Finanzhaus AG. Alle Informationen zur rechtlichen Stellung finden Sie im Impressum.
Im Bereich der Beratung und Vermittlung von Versicherungen und Geldanlagen gibt es verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen, unter denen Beraterinnen und Berater tätig sind.
Unsere genaue Bezeichnung können Sie im Impressum unserer Webseite nachlesen. Da diese Unterscheidungen nicht jedem Verbraucher sofort klar sein mögen, möchten wir zur Vermeidung von Missverständnissen klarstellen, dass wir weder als Versicherungsberater noch als Honorar-Finanzanlagenberater tätig sind.