Unabhängige Finanzberatung für Frauen
Wir ❤ Finanzen! FragFina berät Frauen unabhängig und ganzheitlich zu allen Finanzfragen
In unserer Beratung verfolgen wir einen ganzheitlichen, transparenten und unabhängigen Ansatz. Wir beraten nach objektiven, nachprüfbaren und wissenschaftlichen Kriterien. Frauen bei Ihrer finanziellen Unabhängigkeit zu unterstützen ist unser Antrieb.
FragFina erklärt in 60 Sekunden
Unabhängig
Alle unsere Beraterinnen sind unabhängig, denn nur so kann eine optimale Betreuung gewährleistet werden. Es gibt keine Kooperationen mit Produktgebern oder deren Produkten.
Objektiv
Objektivität sollte die Grundlage einer jeden Beratung sein. Deshalb bedienen wir uns bei externen Kriterien wie der Finanznorm (DIN Norm 77230)
Transparent
Transparenz ist Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Alle unsere Empfehlungen sollen für Sie nachvollziehbar und nachprüfbar sein.
Dafür steht unsere Finanzberatung für Frauen
So beraten wir Frauen bei FragFina
Unabhängige Finanzberatung für Frauen
Unsere unabhängige Finanzberatung ist genau auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten. Das sind neben den alltäglichen Problemstellungen insbesondere die Themen Beruf, Familie und Kinder. In der Beratung sind uns zwei zentrale Elemente besonders wichtig: Unabhängigkeit und Objektivität.
Alle unsere Beraterinnen sind als Maklerin tätig und somit unabhängig von Versicherungen, Banken oder an anderen Produktgebern. Des Weiteren greifen unsere Beraterinnen bei der Analyse und Produktauswahl auf externe, wissenschaftliche und nachprüfbare Kriterien zurück, wie beispielsweise der DIN Norm 77230.
Frauen beraten Frauen
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die besten Beratungsergebnisse zustande kommen, wenn Frauen Frauen beraten. Deshalb ist dieser Ansatz bei uns gelebte Praxis.
Unsere Finanzberaterinnen sind nicht nur auf die Beratung von Frauen spezialisiert, sondern haben viele Hürden und Unwägbarkeiten bereits selber in Ihrem Berufsalltag meistern müssen.
Das sind unter anderem Dingen, wie Beruf und Kind zu vereinen, sowie der Umgang mit den finanziellen Einschnitten während der Elternzeit.
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen
Das Frauen sich ausschließlich um Haushalt und Kinder kümmern, die Männer arbeiten und das Geld nach Hause bringen, ist ein antiquiertes und längst nicht mehr aktuelles Rollenbild. Schaut man sich jedoch aktuelle Statistiken an sieht man, dass diese alten Rollenbilder gerade beim Thema Finanzen häufig noch aktuell sind.
Viele Frauen kümmern sich gar nicht um Ihre Finanzen oder überlassen dieses Thema Ihrem Mann. Doch es ist sehr wichtig, dass Frauen sich finanziell unabhängig von Ihrem Partner machen und Ihre Finanzen selber in die Hand nehmen.
Unserer Meinung nach sollte finanzielle Unabhängigkeit für Frauen eine Selbstverständlichkeit sein. Deshalb bieten wir bei FragFina eine Finanzberatung speziell für Frauen.
So funktioniert's
Unsere Schwerpunkte in der Finanzberatung für Frauen
Hier ein Auszug unserer Beratungsschwerpunkte
Berufsunfähigkeitsversicherung für Frauen
Für alle Frauen, die auf Ihr Einkommen angewiesen sind, ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eine der wichtigsten Versicherungen. Aus diesem Grund werden Sie von uns umfassend zu diesem Thema beraten.
In der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten Sie von uns, ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept. Sowie zu dem Konzept passende Produktvorschläge auf Grundlage von objektiven Kriterien. Besonderen Fokus legen wir bei der Produktauswahl auf das Thema Gestaltungsmöglichkeiten. Sollten Sie aufgrund von Familie einige Zeit nicht oder nur eingeschränkt arbeiten können, bleiben Sie so flexibel.
Des Weiteren unterstützen wir Sie bei der Beantragung und bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen.
Darüber hinaus bieten wir allen interessierten einen ausführlichen Onlinekurs rund um das Thema Berufsunfähigkeitsverischerung an.
Altersvorsorge für Frauen
Überall liest man von Altersarmut und das die gesetzliche Rente nicht ausreicht. Gerade Frauen sind von diesem Thema besonders stark betroffen. Durchschnittlich erhalten Frauen nur halb so viel Rente wie Männer. Damit Ihnen das nicht passiert, beraten wir Sie umfassend zum Thema Altersvorsorge.
Dazu gehört eine ausführliche Ist- Analyse um zu schauen welche Ansprüche Sie bereits erworben haben und wie hoch die Rentenlücke aktuell ist. Des Weiteren erhalten Sie eine Altersvorsorgemodellrechnung um auf einen Blick zu sehen, was noch notwendig ist um im Alter sorgenfrei leben zu können, sowie Empfehlungen wie man die Lücke schließen kann.
Einen ersten Überblick über Ihren Rentensituation können Sie sich mit unserem Altersvorsorge-Rechner verschaffen.
Krankenversicherung für Frauen
Gesundheit ist das wichtigste Gut. Umso wichtiger ist es, dass man im Fall der Fälle gut versichert ist. Aus diesem Grund beraten wir Sie rund um das Thema Krankenversicherung.
Dazu gehören unter anderem die gesetzliche sowie die private Krankenversicherung. Was sind die Vorteile, was sind die Nachteile, welche Versicherungsart ist die richtige für Sie.
Des Weiteren beraten wir Sie zu den verschiedenen Krankenzusatzversicherungen, wie beispielsweise der Zahnzusatzversicherung, dem stationären Zusatz oder der Pflegeversicherung und was es bei der Krankenversicherung im Rahmen einer Schwangerschaft zu berücksichtigen gibt.
Geldanlage für Frauen
Statistiken zeigen, dass Frauen in der Geldanlage tendenziell defensiver aufgestellt sind als Männer. Doch gerade im Rahmen der sehr volatilen Märkte der letzten Jahre und der aktuellen Inflationssituation ist das Thema Geldanlage besonders wichtig, um seinen Vermögensaufbau nachhaltig zu sichern.
Deshalb beraten wir Sie rund um das Thema Geldanlage (ETFs, Fonds, Aktien), egal ob es um eine Einmalanlage, einen monatlichen Sparplan oder eine Mischung geht. Je nach Ihren Wünschen und Ihrer persönlichen Risikostruktur erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept, wie Sie Ihre Geldanlage idealerweise strukturieren sollten.
Bei FragFina ist es uns das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig. Deswegen bieten wir selbstverständlich auch so genannte grüne beziehungsweise nachhaltige Geldanlagen an.
Baufinanzierung für Frauen
Die eigenen vier Wände sind der Traum vieler Frauen. Aber auch die Immobilie als Geldanlage zum persönlichen Vermögensaufbau erfreut sich immer größerer Beliebtheit.Wir beraten sie rund um das Thema Baufinanzierung. Dazu gehört untern anderem die Finanzierung der eigen genutzten Immobilie und einer eventuellen Anschlussfinanzierung.
Aber auch rund um das Thema der vermieteten Immobilie als Geldanlage werden Sie von uns beraten. Vom richtigen Objekt bis hin zur Finanzierung der fremdgenutzten Immobilie.
Sachversicherung
Wir beraten sie rund um alle Versicherungs- und Absicherungsthemen. Dazu gehören Dinge wie eine Privathaftpflichtversicherung, Hausratversicherung oder KFZ- Versicherung.
In einer ausführlichen Analyse schauen wir, welche Versicherungsthemen für Sie überhaupt relevant sind und welche Versicherungen überflüssig sind.
Wenn eine Versicherung in Frage kommt, erhalten Sie eine umfassende Marktanalyse nach Leistungs- und Preiskriterien der einzelnen Anbieter.
Die Vorteile einer Finanzberatung für Frauen
Warum überhaupt eine Finanzberatung speziell für Frauen?
Im Rahmen unseres Onlinekurses finanzielle Selbstverantwortung für Frauen hat unsere Finanzberaterin Ina Karl ausführlich darüber gesprochen, warum auch noch heute eine Finanzberatung speziell für Frauen notwendig ist und was die häufigsten Herausforderungen sind.
Hier kommen Sie zu unserem Finanzkurs für Frauen.
Die häufigsten Fragen
- Unsere Beraterinnen haben verschiedene akademische Hintergründe von BWLerinnen über Juristinnen zu Ingenieurinnen ist alles vertreten.
- Darüber hinaus hat jede Beraterin die IHK Ausbildung als Versicherungsfachfrau §34d GewO absolviert sowie zahlreiche interne Schulungen und Workshops besucht.
- Unsere Beraterinnen sind DEFINO Zertifiziert. Das heißt unsere Beraterinnen können Sie auf Grundlage der deutschen Finanznorm DIN SPEC 77230 beraten.
- Im Bereich der Geldanlage hat jede Beraterin die IHK Ausbildung als Finanzanlagefachfrau nach 34f GewO absolviert. In der Abwicklung nutzen unsere Beraterinnen ein professionelles Haftungsdach gemäß §32 KWG um Ihnen alle Möglichkeiten in der Geldanlage anbieten zu können.
- Wenn Sie wünschen ist auch eine Beratung auf Honorarbasis möglich. Dies können Sie gerne im ersten Gespräch mit Ihrer Beraterin abstimmen.
- Im Gegensatz zur weiter verbreiteten provisionsbasierten Beratung haben wir die Möglichkeit für Sie eine Beratung auf Honorarbasis vorzunehmen. In diesem Fall wird vorab ein Honorar vereinbart, das entweder auf einer Bezahlung pro Stunde oder einer Bezahlung für ein Projekt basiert (bspw. Projekt Schließung der Lücke Altersvorsorge)
- Bei der Beratung auf Honorar wird auf so genannte Nettotarife zurückgegriffen.